Dortmunder Bachchor – Der Konzertchor

 

Wir sind ca. 100 Frauen und Männer zwischen 18 und 67 Jahren. Menschen aus den verschiedensten Berufen und Lebenssituationen, die eine tragfähige Gemeinschaft bilden.

Wir fühlen uns verbunden durch die Freude am gemeinsamen Singen anspruchsvoller Chorliteratur. Als geschulter Laienchor widmen wir uns vor allem den oratorischen Chorwerken von Bach, Brahms, Händel, Haydn, Mendelssohn und Mozart aber auch den seltener aufgeführten Werken von Komponisten wie Britten, Herzogenberg, Rossini, Poulenc oder Verdi.

Dreimal im Jahr finden unsere großen, oratorischen Konzerte statt. Einen Teil der dafür erforderlichen finanziellen Mittel erhalten wir über die Freunde und Förderer des Dortmunder Bachchores. Die traditionelle Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach ist für viele Dortmunder Konzertbesucher und Gäste von außerhalb ein „must have“ und gehört für sie einfach zur Weihnachtszeit dazu.

 

 

Die regelmäßige Gestaltung von Gottesdiensten in der Stadtkirche St. Reinoldi ist ein fester Bestandteil der musikalischen Tätigkeit des Bachchores. Zu besonderen Anlässen oder an kirchlichen Festtagen musizieren wir mit dem Bachensemble an St. Reinoldi Bachkantaten im Gottesdienst.

Über das Singen hinaus verbringen wir gerne gemeinsame Zeit im Anschluss an die Proben, bei Probenwochenenden und auf unseren Konzertreisen.

Der Bachchor hat eine langjährige Tradition – im  Jahr 2017 feierten wir unser 125jähriges Jubiläum! Dank unserer Altersregelung sind wir aber nicht „in die Jahre gekommen“. Der Dortmunder Bachchor wird als wohlklingend, stimmsicher, gut geschult und leistungsfähig wahrgenommen. Ein Chor, der Bewährtes neu interpretiert und sich erfolgreich neuen Herausforderungen stellt.

Die Leitung des Dortmunder Bachchores obliegt immer dem Kantor an St. Reinoldi. Diese Stelle hat seit 2019 Christian Drengk inne. Während der Proben werden wir von unserem Korrepetitor Christian Krapp am Klavier begleitet.

Alle Chormitglieder werden regelmäßig stimmbildnerisch von Bettina Lecking (Sopran) geschult.
Sie arbeitet dabei mit dem ganzen Chor, sowie einzelnen Sängern und kleinen Gruppen während der Proben.

 

Wie jeder andere Chor mit gehobenem musikalischem Anspruch freuen wir uns über Verstärkung durch junge, begabte Sängerinnen und Sänger. Sie können jederzeit unverbindlich an den Proben teilnehmen und sich später entscheiden, ob Sie Mitglied werden wollen.

Probentermin:
Freitag, 19:00 – 21:30 Uhr
Reinoldinum, Schwanenwall 34, 44135 Dortmund
Anfahrt Reinoldinum
(mit der U-Bahn/Straßenbahn bis Ostentor oder Reinoldi-Kirche)

Termine für Zusatzproben entnehmen Sie bitte dem Probenplan.
Einmal pro Jahr findet ein Probenwochenende zur intensiven Erarbeitung eines Werkes außerhalb von Dortmund statt

Mitgliedsbeitrag: 80,00 € (ermäßigt: 40,00 €) pro Jahr

Ein paar Regeln:

  • Aufnahme bis zum 55. Lebensjahr
  • Ausscheiden mit dem 67. Lebensjahr
  • Notenkenntnisse und musikalisches Verständnis erforderlich
  • regelmäßiger Besuch der Proben wird vorausgesetzt
  • Teilnahme am regelmäßigen Singen in den Gottesdiensten wird erwartet
  • der Chorleiter entscheidet nach einem Vorsingen (nach mehrmaligen Probenbesuch) über die Aufnahme in den Dortmunder Bachchor

Kontakt