Reinoldi Orgel-Gala

Samstag, 6. Mai, 18 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund

Weitere Termine 2023

Felix Mendelssohn Bartholdy:

Symphonie Nr. 2 „Lobgesang“

Samstag, 11. November, 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund

Weihnachten mit Familie Bach:

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I + III,

Wilhelm Friedemann Bach: Ach, dass du den Himmel zerrissest

Johann Christian Bach: Magnificat

Samstag, 16. Dezember
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund

 

 

Pandemie-Archiv

Dem neuen Jahr 2021 wurde im Bachchor mit großer Hoffnung auf
Präsenzproben entgegen gefiebert. Stattdessen Konzertabsage am 6. März
und wöchentliche Online-Chorproben seit Januar, in der Kinder- und
Jugendkantorei ab April. Die derzeitige Entwicklung stimmt allerdings
optimistisch, dass nach der Sommerpause Schritt für Schritt eine
Rückkehr zum Chor-Alltag möglich wird.

Leider findet das für den 27. Juni geplante traditionelle Sommerkonzert
nun schon zum zweiten Mal hintereinander nicht statt. Ein kleiner Trost
mag das virtuelle Chorvideo sein, was der Bachchor allen Freund*innen
und Förderern als Gruß zukommen lassen möchte.

Seit Anfang September 2021 probt der Bachchor nach der 2G-Regelung.  Wir sind voller Vorfreude auf unser erstes Konzert nach 18 schwierigen Monaten am 13. November 2021.

Sonntag, 20. Dezember – 18 Uhr

Tollite Hostias – Dortmunder Bachchor singt anderes Weihnachtsoratorium digital
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Giulia Montanari (Sopran), Dagmar Linde (Mezzo), Franziska Orendi (Alt), Ulrich Cordes (Tenor), Jens Hamann (Bariton), Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker, Konzertchor

Dieses Jahr ist alles anders. Liebgewonnene Traditionen werden unterbrochen, Konzerterlebnisse unmöglich gemacht.

Jahr für Jahr haben die traditionellen Konzerte des Dortmunder Bachchors mit dem „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach über 1000 Menschen in ihren Bann gezogen. Doch das „Jauchzet, frohlocket“ verstummt 2020, nicht nur in Dortmunds Stadtkirche St. Reinoldi.

Gerade jetzt ist es wichtig, den Erhalt unserer Kulturlandschaft zu sichern, Solisten und Musiker zu unterstützen und mit dem Wenigen, was derzeit von Bund und Ländern erlaubt ist, kreativ umzugehen.

Der Dortmunder Bachchor hat sich daher für ein Projekt stark gemacht, das ChorsängerInnen und Solo-Selbstständige gleichermaßen einbindet und dem Dortmunder Konzertpublikum als Video präsentiert wird.

Am 4. Advent erklingt um 18 Uhr digital ein „anderes“ Weihnachtsoratorium, das „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns. In einer vorab aufgezeichneten Live-Aufnahme singen Giulia Montanari (Sopran), Dagmar Linde (Mezzo), Franziska Orendi (Alt), Ulrich Cordes (Tenor) und Jens Hamann (Bariton). Begleitet werden sie von Mitgliedern der Dortmunder Philharmoniker, die neue Chororgel kommt zum Einsatz.
Der Dortmunder Bachchor wird später digital in die Aufzeichnung hinein geschnitten.

Der Link zum Video wird auf der Homepage des Bachchores zu finden sein. Das Video selbst ist kostenlos zugänglich und wird bis 06.01.2021 abrufbar sein.
Wir bitten im Anschluss an das Video freundlich um eine Spende auf das Konto des Dortmunder Bachchores (IBAN: DE86 4405 0199 0001 3235 98), Verwendungszweck: „WO 2020“.

Möglich gemacht wird dieses Projekt vom Dortmunder Bachchor e.V. und der Stadtkirche St. Reinoldi, dem Kultusministerium des Landes NRW, dem Kulturamt der Stadt Dortmund, KlangVokal sowie dem großartigen Engagement der Fa. Maiersound.

Herzliche Einladung zum Online-Konzert und vielen Dank für Ihre Unterstützung!