Sommerkonzert
Kinder- und Jugendchor, Konzertchor und Seniorenkantorei des Bachchores Sommerliche Chormusik mit Werken von Bach, Mendelssohn, Lewandowski u.a. Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund
Kinder- und Jugendchor, Konzertchor und Seniorenkantorei des Bachchores Sommerliche Chormusik mit Werken von Bach, Mendelssohn, Lewandowski u.a. Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund
Carl Philipp Emanuel Bach: Matthäus-Passion Samstag, 25. März, 19.30 Uhr Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund Christian Drengk – Leitung
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Teile I – III Samstag / 10. Dezember Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund Anna Kristina Naechster – Sopran / Regina Grönegreß – Alt / Fabian Strotmann …
„Alexanders’s Feast or The Power of Music“ von Georg Friedrich Händel u.a. Samstag / 12. November / 19.30 Uhr Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund Giulia Montanari – Sopran / Henning …
KlangVokal (mit den Dortmunder Philharmonikern) Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Samstag / 4. Juni / 19.30 Uhr Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund Zu Lebzeiten galt es als sein …
Festkonzert „Himmelsfarben“ Messe cis-Moll von Louis Vierne für zwei Orgeln und Chor u.a. Samstag / 26. März / 17.00 Uhr/19.30 Uhr Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund Nach 1,5-jähriger Bauzeit wird …
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Teile I, V & VI Samstag / 11. Dezember 2021 / 16 Uhr & 19.30 Uhr Ev. Stadtkirche St. Reinoldi Dortmund Das Konzert ist bereits ausverkauft, …
Sonntag, 20. Dezember – 18 Uhr Tollite Hostias – Dortmunder Bachchor singt anderes Weihnachtsoratorium digital Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël Giulia Montanari (Sopran), Dagmar Linde (Mezzo), Franziska Orendi (Alt), Ulrich …
Alle Jahre wieder führt der Bachchor in guter Tradition das Weihnachtsoratorium von Bach auf. Und alle Jahre wieder fanden sich im Publikum leuchtende Kinderaugen kleiner Konzertbesucher, die mit den schönsten …
Derzeit finden in der Reinoldikirche umfangreiche Bauarbeiten zum Orgelneubau statt. Aktuell ist der Zugang zum Turmraum von der Kirche aus gesperrt. Der Zugang zu den Toiletten ist über den Aufzug …
„Jauchzet, frohlocket“ – die Pauken und Trompeten des Eingangschores im „Weihnachtsoratorium“ von J. S. Bach hat wohl jeder im Ohr. Doch es ist eben nicht nur der eingängige weihnachtliche Jubel, …
Das „Requiem in d-moll“ aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Die mysteriösen Umstände des Kompositionsauftrags und der frühe Tod Mozarts während der Arbeit am Requiem gaben …
„Sommer – Nacht – Traum“ Die Kantoreien des Bachchores bringen beim traditionellen Sommerkonzert ein abwechslungsreiches und buntes Programm zu Gehör. Der Eintritt ist frei. Alle Bachchor-Ensembles Sonntag – 07. Juli …